1974-1978 |
Studium an der FH Würzburg (Abschluss als Dipl.-Sozialpäd./FH) |
1978 |
Aufenthalt in Paris (Verkauf von ersten Bildern) |
|
1978-1982 |
Tätigkeit als Sozialpädagoge bei der Drogenberatung Stadtmission Nürnberg |
|
|
Erlanger Jugendclub |
|
1982-1988 |
Veröffentlichung von Gedichtbänden und Reiseberichten (u. a. Türkei; Nicaragua; Grenzland) |
|
|
Möbeldesign |
|
1987-1989 |
Herausgeber der Zeitung der Städtepartnerschaftsinitiative Bamberg-Matiguas/Nicaragua und „Briefe aus Matiguas" |
|
1989 |
Nicaragua – Land und Leute (Fotos) |
Mühlhausen |
|
1989 |
Gründung des Arbeitskreises Kunst und Kultur |
|
|
Gründung des Kunstprojekts Künstler im Exil |
|
1989 |
Galerie zwischen den Städten |
Mühlhausen |
1991 |
Collagen zum Thema Ausländerfeindlichkeit |
Schweinfurt |
|
|
Geschäftsführer des Ausländerbeirats Schweinfurt |
Schweinfurt |
|
1993-1998 |
T-Shirts und andere Stoffe als Kunstobjekte |
u. a. in Bamberg; Schweinfurt; Jena |
1999-2002 |
Kunst im Amt |
Ebelsbach |
1999 |
Groh & Rocznik |
Jena |
|
Die Farbe Blau in der Sehnsucht (Harth & Rocznik) |
Ebelsbach |
2000 |
Kunstautomat |
|
|
Als der erste Schnee im letzten Jahrhundert fiel |
Ebelsbach |
2001 |
Stationen des Lebens |
Untermerzbach |
2001-2004 |
Verschiedene kunstpädagogische Projekte und Unterrichtstätigkeit am Friedrich-Rückert-Gymnasium |
Ebern |
2002 |
Begegnungen |
Ebern |
|
Stationen des Lebens (mit Konzert) |
Ebern |
2003 |
Der Schuh der Rosa Klarmann (Schuhe als Kunstobjekte) |
Pfarrweisach |
2004 |
Stationen des Lebens |
Eisfeld |
|
Zeitreise |
Pfarrweisach |
2006 |
Der Schuh der Rosa Klarmann(mit musikalischer Improvisation) |
Pfarrweisach |
2007 |
Zeitreise |
Kronach |
|
Wettbewerb von Künstlern aus Lviv |
|
|
Konzeptentwicklung Sehnsucht und Glaube mit Unterstützung der deutschen Botschaft Kiew |
|
|
ART Kronach |
Kronach |
2008 |
Sehnsucht und Glaube |
Fürth |
|
Reise nach Bayreuth |
Bayreuth |
|
Stationen des Lebens |
Eckental |
2009 |
Musikalische Improvisation und Gemälde |
Pfarrweisach |
|
Werkschau Jena |
Jena |
2010 |
Im Rausch der U-Bahn |
Pfarrweisach |
|
Revolutionen des Alltags |
Pfarrweisach |
2011 |
Kunstmesse |
Eltmann |
|
Malautomat |
Pfarrweisach |
2012 |
Der Klang der Farben (Improvisationskonzert mit Gemälden) |
Pfarrweisach |
|
Kunstgarten Dorndorf |
Dorndorf |
2013 |
Hinschauen – Wegschauen: Gemeinsam gegen Rechtsradikalismus |
Ebern |
|
Stationen |
Pfarrweisach |
|
Endstation Grenzerfahrung |
Pfarrweisach |
2014 |
Unterrichtstätigkeit Friedrich-Rückert. Gymnasium Ebern |
Ebern |
|
Hinschauen-Wegschauen Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm |
Zeil |
2015 |
Günter Rocznik und Nick Rosch |
Forchheim |
|
Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer |
Pfarrweisach |
|
Willkommen im Abendland |
Pfarrweisach |
|
Ideenreich (Beteiligung) |
Hassfurt |
|
Reise in die Vergangenheit (Psychiatrie Plagwitz a. d. Bober 1942) |
Plakowiece/Polen |
|
Kreuz für die Opfer der Nazi-Psychiatrie auf dem vergessenen Friedhof |
Plakowiece/Polen |
2016 |
…in mir blutet die Zeit (Konzeptentwicklung) |
Pfarrweisach |
|
Dialog im Kreuz (Eröffnungsveranstaltung Kunststück) |
Hofheim |
2017 |
Kreuze |
Königsberg |
2017/18 |
Kindermalwerkstatt im Asylbewerberheim |
Eckental |
2018 |
Sehn-Sucht-Bild (Beteiligung) |
Eckental |
2018 |
Raus aus dem Depot (Beteiligung) |
Eckental |
2018 |
Der Schuh der Rosa Klarmann (mit Improvisationskonzert) |
Giching |
2019/20 |
Zeitreise Haßfurt/Salzburg/Eckental/Stuttgart |
Eckental |